Dieses Jahr steht der Welt des User:innen-Trackings eine einschneidende Änderung bevor:
Ab Juli 2023 löst Google Analytics 4 (GA4) Universal Analytics endgültig ab. Dann wird Universal Analytics eingestellt und man kann dann über diesen Bereich keine Daten mehr erfassen.
Google Analytics 4
Was die Umstellung für die Customer Journey bedeutet
Die wichtigsten Neuerungen in Google Analytics 4
-
Jetzt schnell umsteigen!
Um einen reibungslosen Umstieg sicherstellen zu können, empfehlen wir dringend, jetzt die GA4 Property anzulegen und einzurichten. Daten bleiben erhalten und Marketingverantwortliche können sich bereits jetzt mit den neuen Optionen vertraut machen.
Wir führen den Umstieg für Sie durch und kümmern uns um alles – nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Die wichtigsten Neuerungen in Google Analytics 4
Goodbye, Seitenaufrufe
Goodbye, Seitenaufrufe
Um moderne Websites und Apps sinnvoll analysieren zu können, ist eine Analyse aufgrund von Seitenaufrufen nicht mehr zielführend. Deshalb wird Google Analytics 4 keine Aufrufe, sondern Events tracken. Ein Event kann jede Aktion sein, die von User:innen ausgeführt wird. Ein Klick, das Absenden eines Formulars, ein Kaufabschluss oder eine bestimmte Scroll-Tiefe auf der Seite.
Bestenfalls sollten Marketer:innen ihr Tracking-Konzept deshalb komplett überdenken und überlegen, welche Daten zur Zielerreichung getrackt und ausgewertet werden sollen.
Wo sind die Dashboards hin?
Wo sind die Dashboards hin?
Von Universal Analytics ist man es gewohnt Daten in Dashboards abzubilden. Grundsätzlich gibt es diese Möglichkeit auch in Google Analytics 4, aber nur in Verbindung mit Google Data Studio. Neu sind allerdings zahlreiche individualisierbare Datenanalysen, wie zum Beispiel Trichter- und Pfadanalysen oder auch aggregierte Akquisitionsberichte und Conversion Tracking entlang der gesamten digitalen Customer Journey, die einmalig erstellt und dann laufend automatisch aktualisiert werden können.
Tracking auch ohne Cookies
Tracking auch ohne Cookies
Aufgrund zahlreicher rechtlicher Barrieren im Rahmen der DSGVO wurde das User:innen-Tracking mit Cookies in den letzten Jahren deutlich erschwert. Auch Google hat jetzt auf diese Entwicklung reagiert und bietet im Rahmen von Google Analytics 4 die Möglichkeit, das Besucher:innen-Verhalten auch ohne die Verwendung von Cookies DSGVO-konform zu tracken.
Mehr Power durch Machine Learning
Mehr Power durch Machine Learning
Google setzt bei Google Analytics 4 noch stärker auf Machine Learning und kann so das User:innen-Verhalten nicht nur in Echtzeit tracken, sondern auch prognostizieren, wie sich es in Zukunft entwickeln wird. Im Zuge dessen kann beispielsweise die Kauf- oder Abwanderungswahrscheinlichkeit vorhergesagt und auch eine Umsatzvorhersage für 28 Tage gemacht werden. Zusätzlich gibt es eine automatische Anomalie-Erkennung, die unerwartetes User:innen-Verhalten aufzeigt.
Fazit: Wer früh umsteigt, verschafft sich mit GA4 viele Vorteile
Fazit: Jetzt schnell umsteigen und sich mit GA4 viele Vorteile verschaffen
Zusammenfassend verspricht die Umstellung auf Google Analytics 4 zahlreiche Neuerungen und bringt viele Vorteile mit sich. Entscheidend ist es, dass die neue Property richtig konfiguriert und an die eigenen Ziele angepasst wird. Nur so wird sichergestellt, dass die richtigen Daten gesammelt, korrekt dargestellt und ausgewertet werden.

Im Juli 2023 ist es vorbei mit Universal Analytics (mit Ausnahme der GA360 User). Für uns ist Digital Marketing ohne passgenaues Tracking entlang der Customer Journey ein Blindflug. Wenn noch nicht passiert - schnell umsteigen und beraten lassen!
Ähnliche Beiträge
-
Austro Control Digital Services
Website RelaunchFür Austro Control Digital Services hat unser Web Development eine maßgeschneiderte Website entwickelt, die die Bedürfnisse der User:innen erfüllt und die Services des Kunden hervorhebt. Dabei setzten wir als Agentur auf WordPress, um höchste Standards in Bezug auf Bedienbarkeit und SEO zu gewährleisten.…
-
Gemeinsam feiern!
Unser sommerfrisches SPiNNfest 2023Im Juni 2023 haben wir Kund:innen, Partner:innen sowie Wegbegleiter:innen des SPiNNWERK eingeladen, mit uns einen sommerfrischen Abend bei der Mirli, dem schönsten Platz im Wienerwald zu verbringen. Es war ein tolles Fest!…
-
roteskreuz.at Website-Relaunch
Eine neue digitale Heimat für das ÖRKDer Service-Charakter der bestehenden Website wurde verbessert und die Inhalte der Plattform neu organisiert, um gezielt auf die Bedürfnisse der User:innen einzugehen.