Ein lächelndes Paar in Sommerkleidung sitzt auf einem Holzsteg an einem See, im Hintergrund ein Wald. Auf der linken Seite zeigt eine Guardi-Produktseite eine Flasche mit der Aufschrift

Optimierte Onlinepräsenz mit Shopify

Website-Relaunch für VABON Veröffentlichung: 24.11.2025
Autorin

Melanie Wittmann

Melanie Wittmann ist Content Managerin und lächelt in die Kamera
Kunde:
vabon
Kunde seit:
2023

Der Klosterneuburger Hersteller und Anbieter von Premium-Nahrungsergänzungsmitteln vabon (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) hat im Herbst seine neue Website und im Zuge dessen auch seinen Online-Shop gelauncht. Die technische Umsetzung übernahmen wir auf Basis von Shopify. Zentral waren dabei die Anpassung an das Rebranding, die Verbesserung der User Experience sowie die reibungslose Übersetzung der Inhalte in die Landessprachen der 13 Länder, in die vabon liefert.

Start

Mit dem Rebranding der Marke von VABO-N zu vabon sollte auch die Website des niederösterreichischen Unternehmens seine Mission widerspiegeln: vabon setzt auf wissenschaftsbasierte Nahrungsergänzung und bietet mit nährstoffreichen Drinks und Jellys Produkte, die einen bewussten und aktiven Lebensstil unterstützen. Für uns als Digital Marketing-Agentur standen aus diesem Grund beim Relaunch der Website und der Einrichtung des Online-Shops eine schlanke User Experience (UX), eine aufgeräumte Navigation sowie Platz für weiterführende Inhalte wie Gesundheitstipps und wissenschaftliche Studien im Fokus. Außerdem ermöglichten wir die automatisierte Übersetzung des Online-Auftritts in die Landessprachen der 13 europäischen Länder, in die die eigentümergeführte Firma vabon ihre Produkte liefert.

Screenshot einer Website für Gesundheitsprodukte mit drei lächelnden Frauen, die sich im Freien umarmen, einem

Design und Funktionalität vereinen

Auf Basis des gemeinsamen Kick-Offs entwickelten wir das UX-Konzept mit Sitemaps, Informationsarchitektur und Wireframes. Mithilfe der E-Commerce-Software Shopify wurde der Online-Shop, konform mit der Corporate Identity, gestaltet: Der Vorteil der Nutzung von Shopify ist, dass vabon selbst alle zentralen E-Commerce-Funktionen (Kunden-Login, Gast-User, Check-Out mit verschiedenen Zahlungsmethoden, Abo- und Rabattangebote) ohne viel Aufwand anpassen kann.

Ein Smartphone-Bildschirm zeigt die Guardi-Wellness-App mit Kategorien wie

Zitat Markus Nutz

Markus Nutz ist Geschäftsführer und lächelt in die Kamera

Inhaltlich und visuell absprechend

Inhaltlich und visuell ansprechend

Neben dem Shop finden sich auf der neuen Website auch informative Inhalte: einerseits alle wesentlichen Informationen über vabon und seine Produkte, andererseits Gesundheitstipps und wissenschaftliche Studien, die den Kund:innen fundierte Einblicke und Orientierung bietet. So wird sowohl die Philosophie von vabon unterstrichen, Menschen dabei zu unterstützen, gesünder zu leben, als auch seine Expertise dargestellt. Die Bebilderung des Online-Auftritts mit modernen Naturfotos vermittelt die niederösterreichische Herkunft sowie die Naturverbundenheit des Unternehmens. Die Premium-Produkte werden auf wissenschaftlicher Basis in Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen entwickelt.

Das Ergebnis begeistert auch Martina Seisenbacher, Digital Marketing Manager bei vabon.

Auf dem Bildschirm eines Mobiltelefons wird eine Website mit einem Foto von zwei Personen angezeigt, die auf einem Steg an einem See sitzen. Unter dem Bild steht der deutsche Text

Kundenstimme

Eine Person mit schulterlangem blondem Haar, Brille und Ohrringen lächelt in die Kamera. Sie trägt einen schwarz-weiß gestreiften Pullover mit rosa Kragen von VABON und steht vor einem hellen, gemusterten Hintergrund.

Foto

Ein Abschnitt der Website zeigt drei Guardi-Artikel mit Bildern: eine Frau, die sich das Gesicht eincremt, eine Frau, die lächelnd eine Grapefruitscheibe hält, und Hände, die Zitronensaft auspressen. Die Titel der Artikel und kurze Beschreibungen stehen unter jedem Bild.

Ähnliche Beiträge