Frau in weißem Hosenanzug und Brille macht ein Selfie

Content Creation mit Influencer:innen

Echte Emotionen für authentischen Content Veröffentlichung: 17.11.2021
Autorin

Lena Hofmayr

Lena Hofmayr ist Head of Social Media und trägt eine schwarze Bluse.

Authentischer Content ist im Social Media Marketing unabdingbar.

Die Zusammenarbeit mit Influencer:innen ermöglicht es uns, echten und emotionalen Content für unsere Kunden für die unterschiedlichen Plattformen zu generieren. Sei es in Form von Fotos oder Bewegtbild – Content Creation is key. Mit Familie oder ohne. Jeden Alters und jeden Geschlechts. Passend zu unseren Kunden und deren Zielgruppen. Weg von generischen Models, hin zu echten Menschen, die greifbar sind.

Content Creation mit Influencer:innen

Wir identifizieren die Influencer:innen, die die Messages und Werte unserer Kunden vertreten und sich ehrlich und authentisch mit ihnen auseinandersetzen. Zudem legen wir Wert auf längerfristige Zusammenarbeiten und freuen uns, wenn wir gemeinsam mit kreativen Influencer:innen eine tolle Content Creation auf die Beine stellen können.

Verschiedene Screens auf denen Instagram Feeds abgebildet sind

Häufige Fragen zu Influencer Marketing

  • Muss ich den Content auch über die Influencer-Kanäle spielen?
    Nein – viele Unternehmen nutzen den Content für ihre eigenen Kanäle, Ads oder Webseiten. Das nennt sich „Content Only“-Kooperation und kann super effizient sein – auch ohne bezahlte Reichweite.
  • Wann lohnt sich Influencer-Content besonders
    Influencer:innen-Content lohnt sich Immer dann, wenn du nah an deiner Zielgruppe kommunizieren willst – egal ob Fashion, Food, B2C oder Employer Branding. Menschen folgen Menschen – und genau darum geht’s.
  • Was darf ich mit dem erstellten Content machen?
    Mit dem erstellten Content darfst du das machen, was vereinbart wurde! Also: Nutzungsrechte klären, vor allem bei Ads oder langfristiger Verwendung. Das schützt beide Seiten – und sorgt für saubere Zusammenarbeit.
  • Was genau ist Content Creation mit Influencer:innen?
    Content Creation funktioniert so: Influencer:innen produzieren Content für deine Marke – Fotos, Reels, Stories oder Videos. Der Unterschied zu einer klassischen Kampagne? Der Content wirkt authentisch, nahbar und oft genau so, wie ihn die Zielgruppe liebt.
  • Was ist der Vorteil gegenüber „normaler“ Werbung?
    Influencer:innen haben das Vertrauen ihrer Community – und verstehen genau, wie Plattformen und Formate funktionieren. Du bekommst Content, der wirkt, statt einfach nur hübsch zu sein.
  • Was kostet Content Creation mit Influencer:innen?
    Das hängt ab von Aufwand, Reichweite, Nutzungsrechten und Format. Von 500 Euro für ein Reel bis hin zu mehreren tausend Euro ist alles möglich – aber: die Qualität ist meist jeden Cent wert.
  • Was sind absolute No-Gos bei der Zusammenarbeit?
    • Micromanagement ohne Vertrauen
    • Kein Briefing, aber hohe Erwartungen
    • Unrealistische Deadlines
    • Kein Budget, aber „große Sichtbarkeit“ versprechen
  • Wie finde ich passende Influencer:innen für meine Marke?
    Passende Influencer:innen findest du mit Gefühl, Strategie – und im Idealfall mit etwas Hilfe. Wichtig sind: Werte-Fit, Zielgruppen-Überschneidung, Stil + Professionalität. Wir helfen gerne beim Matchmaking.
  • Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
    Idealerweise gemeinsam geplant: Ziel definieren, Creator:innen auswählen, Briefing abstimmen – und dann kreativ werden lassen. Wichtig: klare Kommunikation, aber auch Raum für Persönlichkeit. Denn nur dann wirkt’s echt.
  • Wie messe ich den Erfolg von Influencer-Content?
    Je nach Ziel: Engagement, Reichweite, Klicks, Sales oder einfach qualitative Markenwahrnehmung. Am besten: schon vorab KPIs definieren und im Nachgang auswerten. Kein Bauchgefühl-Marketing, sondern Klartext.

Ähnliche Beiträge

  • Warum braucht meine Website regelmäßige Wartungen?

    So warten wir im SPiNNWERK
    Verschiedenes Werkzeug hängt an der Wand
    Verschiedenes Werkzeug hängt an der Wand