Vier junge Erwachsene sitzen draußen vor einem großen Fenster, lächeln und unterhalten sich. Sie wirken entspannt, tragen Freizeitkleidung und genießen die Gesellschaft des anderen an einem sonnigen Tag – ein wahres Beispiel für erfolgreiches Community-Management in Aktion.

Posten ist gut, echter Austausch noch besser.
Wir halten den Dialog mit deiner Community lebendig – und dir den Rücken frei.
Ab 420 € pro Monat.

 

> jetzt Startpaket entdecken

Community Management Agentur, die deine Kanäle weiterbringt

Wir als professionelle Community Management Agentur fördern gezielt die Kundenbindung und die Reichweite. Unsere SPiNNWERKer:innen sind wegweisend in diesem Bereich und kümmern sich mit Fingerspitzengefühl um die Fans und Follower deiner Social Media Kanäle (Facebook, Instagram, LinkedIn und Co.). Und falls es mal brenzlig wird, nehmen wir dem Shitstorm frühzeitig den Wind aus den Segeln.
Bereit, das volle Potenzial deiner Kanäle auszuschöpfen?

>> Entdecke hier unsere umfassenden Leistungen in der Community Management Betreuung. <<

Wie du profitierst

  • Mehr Vertrauen
    in deine Marke

  • Schnelle Reaktion
    bei Kritik

  • Mehr Interaktion und Reichweite

  • 365 Tage im Jahr professionell betreut

  • 365
    Tage
  • 2
    max. Stunden Antwortzeit
  • 100
    % Fanlove

Deine Vorteile mit dem SPiNNWERK

  • Wir wissen, wie es geht

    Leistungsicon Workshops

    Profitiere von 15 Jahren SPiNNWERK-Erfahrung im Community Management.

  • Wir kennen deine Branche

    Leistungsicon Strategie

    Hol dir Expert:innen, die mit den Besonderheiten deiner Branche vertraut sind.

  • Wir treffen den Ton

    Leistungsicon Social Media

    Souveräner Umgang mit deiner Tone of Voice? Für uns selbstverständlich.

Andrea Laub

Head of Community + Reputation Management

Hier könnt ihr Andrea genauer kennenlernen
Andrea Laub ist Head of Community Management und trägt eine Bluse.

Unser Startpaket: Community Management Basic Screening

Unser neues Startpaket: Community Management Basis-Betreuung

Das ist drin:

  • Tägliches Basis-Screening der eigenen Beiträge – so behalten wir deine Kanäle (Facebook, Instagram, LinkedIn und Co.) im Blick
  • Regelmäßige Prüfung von Reaktionen und Kommentaren auf deine Beiträge und Privatnachrichten
  • Sehen wir Handlungsbedarf, nehmen wir umgehend Kontakt mit dir auf
  • Bis zu 3 Kanäle und 300 Tickets pro Monat

Jetzt nur 420 € pro Monat

> SChnell Startpaket sichern

Ein Mann mit schwarzem Kapuzenpullover und Kappe hält einen Vortrag zum Thema Community Management und zeigt auf einen Bildschirm mit einem deutschen Balkendiagramm, während jemand im Vordergrund auf einem Laptop tippt.

Was unsere Kund:innen sagen

Ein Mann mit Brille, dunklem Haar und dunklem Hemd steht mit verschränkten Armen da und lächelt in die Kamera. Im unteren Bildbereich sind das MediaMarkt-Logo und „Community Management“ eingeblendet. Der Hintergrund ist hellblau.

Starte jetzt dein Community Management mit uns

Häufige Fragen

  • Für welche Unternehmen lohnt sich Community Management besonders?
    Community Management lohnt sich für alle, die online aktiv sind und mit Kunden, Fans oder Nutzer:innen kommunizieren – egal ob Konzern, KMU oder Einzelunternehmer:in.
  • Kann man Community Management auch automatisieren?
    Man kann Community Management teilweise automatisieren – z. B. mit Chatbots oder Auto-Reply-Funktionen. Aber: Der menschliche Faktor bleibt entscheidend. Nur echte Kommunikation schafft echte Beziehungen.
  • Macht Community Management auch auf Plattformen wie LinkedIn oder TikTok Sinn?
    Community Management macht auch auf Plattformen wie LinkedIn und TikTok Sinn! Überall dort, wo Menschen mit Marken interagieren, ist Community Management gefragt. Jede Plattform hat ihre eigene Dynamik – und will entsprechend bespielt werden.
  • Warum ist Community Management für Unternehmen so wichtig?
    Ein aktives Community Management ist wichtig, da es Nähe zur Zielgruppe schafft, den Dialog fördert und die Möglichkeit bietet, schnell auf Fragen, Wünsche oder Kritik zu reagieren. Es ist ein zentrales Element der digitalen Markenkommunikation und sorgt für langfristige Bindung und Vertrauen. Außerdem ist es ein Frühwarnsystem für Krisen, da man bei gutem Management die Community immer im Blick hat. Man kann auch durch diese Funktion als Stimmungsbarometer wichtige Erkenntnisse für zukünftige Handlungsempfehlungen ziehen und so die aktuellen Bedürfnisse der Community in Entscheidungen miteinbeziehen.
  • Was bringt professionelles Community Management meinem Unternehmen?
    Professionelles Community Management bringt mehr Reichweite, stärkere Kundenbindung, besseres Markenimage – und letztlich auch einen echten Impact auf eure KPIs. Professionelles Community Management ist kein Nice-to-have, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor.
  • Was ist Community Management?
    Community Management umfasst den Aufbau, die Pflege und die Interaktion mit einer Online-Community. Es trägt wesentlich zur Markenbildung bei, stärkt das Vertrauen in eine Marke und erhöht die Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus dient es als Stimmungsbarometer und liefert wertvolle Erkenntnisse direkt aus der Community.
  • Welche Aufgaben hat ein:e Community Manager:in konkret?
    Unsere Community Manager:innen kümmern sich unter anderem um:
    • Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten
    • Moderation von Diskussionen
    • Screening, Tagging und Auswertung von User-Feedback
    • Krisenkommunikation & Monitoring
    • Gewinnspielabwicklung und Auslosung
    • Umgang mit verschiedenen Tools und Plattformen
    • Betreuung von Bewertungsplattformen
  • Wie geht man mit kritischen Kommentaren oder Shitstorms um?
    Kritischen Kommentaren oder Shitstorms begegnet man mit Ruhe, Strategie und klaren Prozessen. Community Management hilft dabei, frühzeitig zu reagieren, professionell zu kommunizieren und Vertrauen zurückzugewinnen.

Spannende Workshops zu dem Thema

  • Tone of Voice

    So finde ich die richtige Stimme für meine Brand
    Junger mann schreit in ein Megaphone, Hochhäuser im Hintergrund
    Junger mann schreit in ein Megaphone, Hochhäuser im Hintergrund
  • Community und Reputation Management 

    So werden User:innen zu treuen Fans
    Person mit grünem Pulli hält Smartphone
    Person mit grünem Pulli hält Smartphone